12.02.2014 in Pressemitteilungen
Für die Jungsozialisten ist die Jugend eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Wer heute noch ein Jugendlicher ist, wird morgen schon ein Erwachsener sein. Besonders in der Jugend präge sich der Charakter eines Menschen durch Kontakt mit anderen. In der heutigen Zeit, in welcher der soziale Kontakt häufig über soziale Netzwerke statt fände, wäre es wichtig, dass die Jugendlichen auch die Möglichkeit fänden, sich außerhalb des Internets mit anderen zu treffen, welche die gleichen Interessen teilen, und auszutauschen. Wer in seiner Jugend nicht diese Möglichkeit habe, würde als Erwachsener auch nicht aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Deshalb wäre es wichtig, im Kreis Heidenheim ein umfassendes Angebot für die Jugendlichen zu schaffen. Nach der Meinung der Jusos bietet der Kreisjugendring eine gute Möglichkeit, um Aktivitäten für die Jugendlichen zu organisieren. Gerade das Übernehmen von zeitaufwendigen organisatorischen Arbeiten wäre eine Entlastung für die Vereine, weshalb die Jusos die Landkreisverwaltung auffordern, sich stärker für den Kreisjugendring einzusetzen. Der Blick in andere Kreise zeige, dass ein gut funktionierender Kreisjugendring Vorteile für alle Beteiligten habe. Durch den Zusammenschluss im Kreisjugendring böte sich für die beteiligten Vereine die Möglichkeit, ihre Aktionen zu bündeln und gemeinsam mehr Jugendliche anzusprechen. Diese Arbeit habe aber frei von jeglichem politischen Interesse zu sein, da die Interessen der Jugendlichen im Mittelpunkt stehen sollten. Die Jusos begrüßen es deshalb, dass nun eine neue Satzung für den Kreisjugendring erarbeitet werden soll, um die Interessen der Jugendlichen besser zu erfüllen. Die Jugend sei schließlich die Zukunft der Gesellschaft.
09.02.2014 in Allgemein
Im Rahmen des Neujahrsempfangs vom 02.02.2014 hat der Kultusminister Andreas Stoch der Jusine Christiane Real das Parteibuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands übergeben.
10.12.2013 in Presseecho
Auch bei den Heidenheimer Jusos ist der Koalitionsvertrag Thema. Zu diesem Zweck stand der letzte Samstag ganz im Thema des Koalitionsvertrags. Den Auftakt in ein diskussionsreiches Wochenende bildete die Regionalkonferenz in Ehingen, welche sich ganz dem Koalitionsvertrag widmete. Dort erläuterte Frank-Walter Steinmeier, welche Punkte der SPD wie im Koalitionsvertrag vereinbart wurden.
31.07.2013 in Pressemitteilungen
Amüsiert über die Aussagen des örtlichen CDU Landtagsabgeordneten Bernd Hitzler haben die Jusos Heidenheim die inhaltliche Ausrichtung der CDU Landtagsfraktion zur regionalen Schulentwicklung zur Kenntnis genommen. „Im Gegensatz zu der derzeitigen grün-roten Regierung hat die CDU-Fraktion im Landtag kein eigenes Konzept erarbeitet“, so Michael Singer als Kreissprecher der Jusos Heidenheim.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info