Die Jusos in Heidenheim und Aalen zeigen sich erfreut über die Abstimmung des Bundestags, welche nun die Ehe für alle Menschen ermöglicht. Es wäre schon lange an der Zeit gewesen, diesen Schritt zu unternehmen.
Die Jusos in Heidenheim und Aalen zeigen sich erfreut über die Abstimmung des Bundestags, welche nun die Ehe für alle Menschen ermöglicht. Es wäre schon lange an der Zeit gewesen, diesen Schritt zu unternehmen.
Mit der Entscheidung, die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen gehe der Bundestag den richtigen Weg, um die Gleichberechtigung aller Menschen in Deutschland zu stärken. Mit diesem Gesetz habe der Bundestag einmal mehr gezeigt, dass Deutschland ein Land der Vielfalt und nicht der Konformität sei. „Wir als Jusos sehen es als unverantwortlich an, Teile unserer Gesellschaft auszuschließen zu wollen“, so Timo Lorenz, Vorsitzender der Jusos Aalen. „Nur durch Vielfalt und deren Akzeptanz in unserer Gesellschaft sind wir in der Lage künftige Probleme zu lösen.“
Verwunderung löste bei den Jusos das Abstimmungsverhalten des Abgeordneten Roderich Kiesewetter aus. In der Vergangenheit habe er sich als Verfechter des traditionellen Familienmodells dargestellt, doch bei der jetzigen Abstimmung für den Gesetzesentwurf votiert. Ob es sich dabei um einen spontanen Sinneswandel oder um reines Kalkül im Hinblick auf die Bundestagswahl handle, wisse man nicht. Sicher sei, dass mit Kiesewetter ein Kandidat zur Wahl stehe, bei dem der Wähler nicht wisse, wofür er stehe. „Wir stehen mit unserer Politik für das ein, wovon wir überzeugt sind“, teilte Matthias Wulz, Kreisvorsitzender der Jusos Heidenheim, mit. „Mit Leni Breymaier haben wir eine Kandidatin, die für das eintritt, was sie verspricht.“
Aus den Kreisen der Jusos hieß es des Weiteren, dass die Einführung der Ehe für gleichgeschlechtliche Partner nur ein erster Schritt zu einer gerechteren Gesellschaft sei. Man begrüße es, dass damit nun eine Herzensangelegenheit sozialdemokratischer Politik umgesetzt worden ist, allerdings gibt es noch genügend andere Problemfelder um die Gesellschaft sozialer zu machen. Das Abstimmungsergebnis im Bundestag zeigt, dass nicht nur die Jusos dies erkannt haben, sondern dass es eine breite Mehrheit für eine gerechtere und soziale Politik gebe.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info