Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

10.08.2015 in Veranstaltungen

Außerordentliche Jahreshauptversammlung

 
Der alte und der neue Vorstand. V.l.n.r. Salvatore Seminara, Christiane Real, Alexander Heinrich, Annika Reichenbach
 

09.02.2013 in Veranstaltungen

Einladung Juso Jahresempfang 2013

 
Claudia Sünder, SPD-Bundestagskandidatin

Jusos Heidenheim Jahresempfang 2013

mit Claudia Sünder, Bundestagskandidatin

zum Thema „Vision Europa - Zukunft oder Vergangenheit?“

Im Saal des IGM Gewerkschaftshauses, Robert-Koch-Straße 28, 89520 Heidenheim am Samstag 16. Februar 2013 ab 16 Uhr

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

13.01.2011 in Veranstaltungen

Heidenheimer Jusos laden zum Neujahrsempfang

 

Unter dem Thema „Sozialstaat. Hier entsteht Zukunft!“ lädt der Juso Kreisverband Heidenheim alle Interessierten zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang im AWO Eugen-Loderer Altenzentrum, Tagungsraum 2, Helmut-Bornefeld Straße 2 in Heidenheim ein. Beginn der Veranstaltung am Freitag, 14. Januar 2010 ist um 19.00 Uhr.

 

01.12.2010 in Veranstaltungen

"Mit dem Abschluss aufs Abstellgleis?"

 

Wie schaffen wir Berufsperspektiven für junge Menschen?

100-Dialoge-Tour der SPD macht Station in Heidenheim

Am kommenden Mittwoch, den 8. Dezember 2010, um 19 Uhr laden der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch und der Heidenheimer Juso-Kreisverband zu einer Dialogveranstaltung an die Technische Schule in Heidenheim (Clichystraße 115) ein.

 
Nachrichten

11.01.2025 16:06 Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen
Kommunale Finanzkrise: Defizit von 25,9 Milliarden Euro zeigt Handlungsbedarf Die Finanzkrise der Kommunen verschärft sich. Ihre Lage darf nicht zu einem Risiko für den sozialen Frieden werden. „Die Lage der Kommunen spitzt sich weiter zu. Laut heute veröffentlichter Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die kommunalen Kernhaushalte in den ersten drei Quartalen 2024 ein Finanzierungsdefizit… Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen weiterlesen

07.01.2025 21:02 Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung
Lohnfortzahlung bleibt Schutzrecht Die vom Allianz-Chef angestoßene Debatte über die Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der arbeitenden Bevölkerung entfernt sind. Menschen hätten aber ein Schutzrecht auf Lohnfortzahlungen, sagt Dagmar Schmidt. „Der Vorschlag zur Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der… Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung weiterlesen

02.01.2025 18:33 Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten
Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten: Gemeinsam für bessere Rechte von Frauen Sarah Lahrkamp, Mitglied im Familienausschuss und Kinderbeauftragte der SPD-Fraktion;Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, Mitglied im Familienausschuss und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung für B90/DIE GRÜNEN: Die Regierungsfraktionen haben gemeinsam mit den demokratischen Oppositionsfraktionen eine Einigung auf einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten erzielt. Es ist wichtig,… Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten weiterlesen

19.12.2024 17:51 Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein unverzichtbarer Pfeiler unseres Rechtsstaats. Mit der beschlossenen Grundgesetzänderung haben die demokratischen Fraktionen im Bundestag nach vertrauensvollen Verhandlungen die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts in unserer Verfassung fest verankert und die Resilienz des Gerichts nachhaltig gestärkt, sagt Dirk Wiese. „Das Bundesverfassungsgericht hat sich in den vergangenen 75 Jahren zu einem unverzichtbaren Pfeiler unseres Rechtsstaats… Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen weiterlesen

18.12.2024 21:46 Entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft
Die heutige Einigung zur Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes schützt über 120.000 Arbeitsplätze in Deutschland. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix hätte sich trotzdem mehr gewünscht. „Mit der heutigen Einigung im Ausschuss für Kultur und Medien zur Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes haben wir ein entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft gesetzt. Dieses Gesetz sichert nicht nur die Rechtsgrundlage für… Entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft weiterlesen

Ein Service von websozis.info