28.11.2014 in Pressemitteilungen
Wir Jusos Heidenheim positionierten uns am Jahresanfang positiv zum Kreisjugendring und sprachen uns, entgegen der Forderung der Jungen Union Heidenheim dafür aus, diesen nicht aufzulösen. Vielmehr forderten wir Jusos öffentlich die Landkreisverwaltung dazu auf, die Stelle des Kreisjugendreferenten endlich zu besetzen da dieser es schaffen könnte die Struktur des Kreisjugendrings und somit auch die Jugendarbeit im Landkreis zu stärken und zu festigen. Mit großer Freude haben wir heute erfahren, dass die geforderte Stelle nun besetzt worden ist und danken dem Landrat und dem Kreistag hierfür! Jetzt sind wir Jugendlichen, gemeinsam mit dem neuen Referenten an der Reihe den Kreisjugendring und somit die Jugendarbeit im Landkreis weiter zu entwickeln.
Eins ist aber sicher: Wir Jusos Heidenheim werden dabei sein!
21.11.2014 in Pressemitteilungen
25 Jahre nach dem Mauerfall haben sich die Welt, Europa und Deutschland weiterentwickelt, nur die Junge Union nicht, so Matthias Wulz Vorstandsmitglied der Jusos Heidenheim. Sie haben noch immer Angst vor dem Geist des Kommunismus welcher nachts das Spukschloss auf dem Schlossberg verlässt und die schöne schwäbische Alb mit Planwirtschaft und Kolchos überzieht. Dieses Gespenst ist aber schon längst vertrieben - und das ist gut so!
01.08.2014 in Veranstaltungen
Jeder weiß wie er seinen Müll entsorgen kann, aber kaum jemand weiß was mit seinem Müll weiter geschieht. Um dies zu klären, besichtigten der SPD-Ortsverein Heidenheim und die Jusos den Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Mergelstetten.
28.02.2014 in Pressemitteilungen
Die Jusos Heidenheim reagieren mit Unverständnis auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl für verfassungswidrig erklärt hat. Für die Jusos Heidenheim ist die Begründung des Bundesverfassungsgerichts, das eine Sperrklausel für die Arbeit des Europäischen Parlaments im Gegensatz zum deutschen Bundestag für nicht erforderlich hält, nicht schlüssig. „Das Europäische Parlament ist kein Parlament zweiter Klasse“, so der Kreissprecher, „mit diesem Urteil missachtet das Bundesverfassungsgericht die neue Rolle des Europaparlaments seit Lissabon. Durch den Zugewinn neuer Kompetenzen und Rechte hat es sich zu einem wichtigen Mitspieler im europäischen Institutionengefüge entwickelt. Das Urteil schwächt nun seine Rolle gegenüber Europäischer Kommission und Rat.“ Das Europäische Parlament trage maßgeblich dazu bei, dass die Europäische Union als demokratischer Akteur wahrgenommen wird. Die Jusos Heidenheim blicken mit Sorge auf die Auswirkungen, die dieses Urteil auf die künftige Zusammensetzung des Europaparlaments hat. So werde es für extreme und rechte Parteien künftig einfacher sein, in das Parlament einzuziehen. Dazu erklärt die Kreissprecherin Mareike Stitz: „Letztendlich hilft nur eine hohe Wahlbeteiligung gegen rechtsextreme Parteien im Europäischen Parlament. Das ist die Aufgabe aller Demokratinnen und Demokraten. Als Jusos Heidenheim werden wir uns im Europawahlkampf für ein demokratisches und soziales Europa stark machen.“
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info