Aalener Frederick Brütting bleibt Landesvorsitzender
Aalener Frederick Brütting bleibt Landesvorsitzender
Am vergangenen Wochenende fand in Konstanz am Bodensee die diesjährige Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg statt. Auch die Jusos des Heidenheimer Kreisverbandes waren mit einer fünfköpfigen Delegation angereist. Auf dem Programm standen neben Neuwahlen für den Landesvorsitz auch Antragsberatungen, die im Hinblick auf die Anfang nächsten Jahres anstehenden Landtagswahlen das Profil der Jusos innerhalb der SPD und in ihrer Außenwirkung festsetzen sollen.
Bei den Wahlen zum Landesvorsitz setzte sich der gebürtige Neresheimer Frederick Brütting knapp gegen seinen Herausforderer Dejan Perc aus Stuttgart durch und wird den Landesverband somit ein weiteres Jahr und vor allem im bevorstehenden Landtagswahlkampf führen. Brüttings Herausforderer Perc erklärte nach der Wahl seine Kandidatur für einen Stellvertreterplatz und wurde mit herausragender Mehrheit in den Landesvorstand gewählt.
„Insgesamt denke ich, dass der neue Landesvorstand hervorragend mit engagierten Leuten besetzt ist. Es wird in den Debatten sicherlich auch mal zu Uneinigkeiten bzw. unterschiedlichen Positionen kommen, aber interne Gegensätze beleben durchaus die Diskussion innerhalb des Vorstands. Das wird dazu führen, dass jeweils die maximal beste Entscheidung getroffen wird“, so der stellvertretende Kreisvorsitzende und Ersatzdelegierte, Mathias Ostertag.
Ihren Fokus werden die Landes-Jusos im Landtagswahlkampf vor allem auf das Thema Bildung richten. Denn auf diesem Feld ist die Landesregierung angreifbar und weiß den Großteil der der Bevölkerung gegen sich. Der Leitantrag des Landesvorstands fand deshalb auch breite Unterstützung.
Dazu die Beisitzerin im Heidenheimer Kreisvorstand und LDK-Delegierte Klara Schweizer: „Die Landesdelegiertenkonferenz hat es wieder mal offenbart: Die Jusos Baden-Württemberg sind die progressive Kraft der SPD. Mit dem Arbeitsprogramm, das eine Umgestaltung des veralteten und verkrusteten Bildungssystem fordert, sprechen wir das an was viele Menschen im Land bewegt. Bildung muss Aufstiegschancen sichern und ist der Schlüssel zur Integration.“
Die auf der Konferenz erarbeiteten Konzepte werden auch die Heidenheimer Jusos aufgreifen und in ihrer Arbeit vor Ort einbauen. Dabei soll auch die Hilfe des Landesvorstands und der Regionalbetreuung wieder in Anspruch genommen werden. Die Jusos werden sich in der zweiten Hälfte des Arbeitsjahres außerdem verstärkt dem Projekt „Junge Listen 2014“ widmen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info