Die Jusos und die DGB Jugend können auf einen erfolgreichen Bildungsabend mit der Jugendbildungsreferentin Tanja Trost vom DGB zurück blicken. Sie präsentierte die CD-Rom "National befreites Zimmer", ein interaktives Bildungsmaterial für JAVen, JugendleiterInnen und Schulklassen.
Über die modernen Kommuniaktionswegen der Nazis, über die Aufklärung der AG Schwaben vor Ort bis über zum Deutschland Puzzle, an dem die Grenzen von 1937 erpuzzelt werden könnten und von Rechten gestreut wird, zeigte die CD von DGB auch an Musikbeispielen, wie mit moderner Musik der Hass der Nazis unter Jugendliche gebracht werden soll. Die anwesenden Gäste im Gewerkschaftshaus der IG Metall waren sichtlich schockiert über die Agressivtät der heutigen Nazisszene.
In der Diskussion kam auch eine Juso Aktion im letzen Jahr auf dem Sommerfest in Dischingen zu Sprache, an der die Jusos Aufklärungsmaterial gegen Rechtsradikalismus verteilt haben. Einschlägige Jugendliche zerrissen das Material einfach vor den Augen der Jusos. Dazu Sven Hassler, Kreisvorsitzender der Jusos: "Wo immer Nazis auftauchen, müssen wir uns Ihnen in den Weg stellen. Sie behindern, blockieren und die öffentlichen Plätze schon im Vorfeld für die Demokratie verteidigen."
Bei der weiteren Diskussion am Abend mit Tanja Trost vom DGB wurde auch deutlich, dass keine Partei in Deutschland das Thema Kampf gegen Rechts thematisch besetzt und machte dabei auch auf die kommende Antikriegs-Woche aufmerksam.
Schockiert blicken die Jusos auf die mangelnde Aktionsbereitschaft anderer Jugendverbände vor Ort, eine Stellungnahme des Juso-Vorsitzenden Sven Hassler: "Während die JU den Sommer hinweg wieder nur konservative Klänge im Radio verfolgt und ihre Inhalte mit ihrem berüchtigten Freibier vermittelt, hat der SPD Nachwuchs wieder ganz klar gezeigt, dass Sie die treibende politische Kraft sind. Bewusstsein gegen Rechts zu schaffen ist eine wichtige Aussage unserer Arbeit vor Ort. Ganz nach Motto, Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!"
Die Jusos fordern mehr Präventionsarbeit an Schulen und in Vereinen gegen Rechts und eine offene Diskussion darüber im Landkreis.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info