Eine positive Bilanz können die Jusos Heidenheim nach der Podiumsdiskussion am vergangenen Donnerstag im Stucksaal des Bahnhotels Gerstetten mit den beiden Kandidaten für den Jusos Baden-Württemberg Landesvorsitz Frederick Brütting und Dejan Perc ziehen.
Der neu ins Amt gewählte Ortsvereinsvorsitzende von Gerstetten, Danny Koch, sparte in seinem Grußwort nicht mit Lobeshymnen: "Ein vorbildlich demokratisches Zeichen ist es, dass die Jusos die Wahl zwischen zwei Bewerbern um den Juso-Landesvorsitz haben und beide Kandidaten den offenen Dialog mit den Mitgliedern in den Kreisverbänden suchen."
Auf der Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg am kommenden Wochenende in Konstanz werden die Jusos ihren neuen Landesvorsitzenden küren. Beide Kandidaten messen dem Thema Bildung eine herausragende Bedeutung im Wahlkampf zu. Die Landesregierung in Baden-Württemberg gilt als letzte im ganzen Bundesgebiet, die sich gegen gerechtere, sozialere Bildungspolitik versperrt.
Weitere Punkte wie der Kampf gegen Rechtsextremismus, eine verbesserte Integrationspolitik oder das Thema Gleichstellung stehen ebenfalls auf der Agenda für das kommende Arbeitsjahr mit dem Endziel „erfolgreiche Landtagswahl“.
„Beide Kandidaten haben tolle Ideen präsentiert, die auf ein erfolgreiches Jahr schließen lassen. Der Landtagswahlkampf der Jusos Baden-Württemberg wird unter der Ägide des künftigen Landesvorsitzenden sehr intensiv und mit der richtigen Themenauswahl angegangen werden. So hat die SPD gute Chancen auf ein gutes Wahlergebnis,“ so der Kreisvorsitzende der Jungsozialisten, Sven Hassler in seinem Schlussfazit.
Für ein besseres, gerechteres und solidarischeres Baden-Württemberg.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info