Jusos Heidenheim auf dem Kongress „Links 2010“

Veröffentlicht am 25.03.2010 in Veranstaltungen

Unter dem Slogan „Links 2010: Veränderung durch Bewegung“ veranstaltete der Juso Bundesverband am vergangenen Wochenende einen Jugendkongress im Berliner Stadtteil Neukölln. Auch die Jusos Heidenheim sind mit einer kleinen Delegation vor Ort gewesen und haben mit anderen Jusos und Interessierten aus dem gesamten Bundesgebiet über Alltagsprobleme von Jugendlichen in der Leistungsgesellschaft und Lösungsmöglichkeiten diskutiert.

„Zunehmenden Leistungsdruck für Schüler und Studenten durch verkürzte Ausbildungszeiten; die Voraussetzung, möglichst jung bei gleichzeitiger langjähriger Berufserfahrung durch Praktika und zusätzliche Auslandsaufenthalte – all das sind die Themen die unsere Generation bewegen. Freiräume zur eigenen, flexiblen Entfaltung und die Suche nach Eigeninteressen rücken daher immer weiter in den Hintergrund; sie sind fast schon Fremdwörter in unserer Gesellschaft“, so der stellvertretende Kreisvorsitzende der Jusos, Mathias Ostertag am Rande des Kongresses.

Weiter verkommt das soziale Engagement von Jugendlichen zu einer Randerscheinung. Zeitmangel und Leistungsdruck gefährden die Beteiligung von Jugendlichen an Meinungsbildungsprozessen.

Daher fordern die Jusos:
- Längeres gemeinsames Lernen, um die frühe soziale Ausgrenzung in jungen Jahren zu vermeiden,
- Die Abschaffung jeder Art von Gebühren für die Bildung, da eine gute Ausbildung immer mehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt,
- Eine Überarbeitung der Bologna-Reformen, d.h. eine weitere, spürbare Verbesserung der Lehre an den Hochschulen durch Schaffung von zusätzlicher Stellen von Hochschulmitarbeitern, aber auch die Ausweitung des Lehrangebots
- Eine bessere Ausarbeitung von Lehrplänen an Schulen, da dort der Leistungsdruck in den vergangenen Jahren aufgrund der Umstellung auf das achtjährige Gymnasium deutlich zugenommen hat, jedoch immer noch nach denselben Lehrplänen unterrichtet wird.

 
 
Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info