Jusos kritisieren Kürzungen des Bundes beim Fernstraßenbau

Veröffentlicht am 15.06.2010 in Jusos in Aktion

Die Tatsache, dass das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr von Seiten des Bundes für den Fernstraßenbau rund 90 Millionen Euro weniger erhält, stößt auf heftige Kritik des Juso-Kreisverbands Heidenheim.

„Gerade Baden-Württemberg als wirtschaftsstarkes Bundesland hat erheblichen Nachholbedarf. Die jetzige Kürzung der Mittel ist mehr als ärgerlich“, meint der Juso-Kreisvorsitzende Sven Hassler in einer Stellungnahme.

Dadurch, dass 90 Millionen Euro fehlen, können ein Drittel der laufenden Projekte im Fernstraßenbau nicht rechtzeitig fertig gestellt werden. Hierzu gehört unter anderem auch die Sanierung der B19 zwischen Mergelstetten und Herbrechtingen. Das eine Sanierung dieser vielbefahrenen Straße aber essentiell notwendig wäre, konnten die Jusos bei einer kürzlichen Begehung der Strecke feststellen.

„Einmal mehr wird deutlich, dass die baden-württembergische Landesregierung über zu wenig Einfluss bei ihren schwarz-gelben Parteifreunden in Berlin verfügt“, so die stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Lena Wintergerst. Daran habe sich auch nach der Vereidigung von Ministerpräsident Mappus und der damit verbundenen Zuweisung des Verkehrsressorts an Tanja Gönner nichts geändert. Auch die aus Baden-Württemberg stammenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP, Volker Kauder und Birgit Homburger, hätten sich offensichtlich nicht stark genug in Berlin für die Interessen Baden-Württembergs eingesetzt.

„Baden-Württemberg hat den höchsten Verkehrszuwachs aller Bundesländer. Und die Verantwortlichen von Schwarz-Gelb in Bund und Land lassen uns buchstäblich im Stau stehen“, ergänzt der stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Mathias Ostertag.

"Es passe ins Bild, dass sich die Landesregierung erst vor ein paar Tagen geweigert habe, eine Prioritätenliste für den Fernstraßenbau vorzulegen. Angesichts der jetzt beschlossenen Kürzungen wäre es umso wichtiger gewesen. Sonst entscheide der Bund selbst," so der Kreisvorsitzende Sven Hassler der SPD-Jugendorganisation in seinen Schlussworten.

 
 
Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info