Müll ist nicht gleich Müll

Veröffentlicht am 01.08.2014 in Veranstaltungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jeder weiß wie er seinen Müll entsorgen kann, aber kaum jemand weiß was mit seinem Müll weiter geschieht. Um dies zu klären, besichtigten der SPD-Ortsverein Heidenheim und die Jusos den Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Mergelstetten.

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb ist die zentrale Anlaufstelle für sämtlichen Müll aus dem Kreis Heidenheim. Dort können die Bürger des Kreises ihre anfallenden Wert-und Problemstoffe abliefern. Jährlich werden dort Zahl unzählige Tonnen Müll angeliefert und verarbeitet. Bei der Verarbeitung des Mülls wird besonders auf die die ökologische Nachhaltigkeit geachtet, davon zeugen auch die Solaranlagen des Solarmobilvereins auf den Dächern der Hallen, welche auch den Kreis Heidenheim mit Strom versorgen. Das Recycling von Elektrogeräten – allein 3500 Kühlschränke jährlich - nimmt einen großen Teil der Arbeit der 84 Mitarbeiter in Anspruch. Zwar wären die Hersteller zur Rücknahme veralteter oder kaputter Geräte verpflichtet, dennoch landen die meisten Geräte bei den Kreisabfallwirtschaftsbetrieben. In Anbetracht der großen Mengen an Müll im Kreis, waren die Teilnehmer der Besichtigung der Meinung, dass der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb sehr gute Arbeit leiste. Dennoch sei man schockiert, wie viel Müll doch in einem kleinen Kreis wie Heidenheim anfalle und wie groß die Mengen dann erst in Stuttgart oder München sein müssten. Jeder einzelne sollte sich daher Gedanken darüber machen, wie er seinen persönlichen Müll reduzieren kann.

 
 

Die SPD - eine erfolgreiche Geschichte

SPD Mitglied werden

Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-BW

weitersagen

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info